
Offizielle Bezeichnung des deutschen Staates 1871-1945. Das 1871 mit Einbeziehung der Mitgliedstaaten des Deutschen Bundes gegründete Deutsche Reich war ab 1879 mit Österreich verbündet (Zweibund) und führte gemeinsam mit der österreichisch-ungarischen Monarchie den 1. Weltkrieg. Seit 1918 (Weimarer) Republik, wurde es 1933 in den nation...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Deutsches_Reich

Deutsches Reich ist der Name des deutschen Nationalstaates in den Jahren zwischen 1871 und 1945 und zugleich auch die staatsrechtliche Bezeichnung Deutschlands bis 1943 (ab 1943 amtlich – jedoch nicht offiziell proklamiert – das Großdeutsche Reich). Der Terminus Deutsches Reich wird gelegentlich auch gebraucht, um das über den deutschen Spra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Reich

Deutsches Reich (vereinfachende) Bezeichnung für das Regnum im späteren Deutschland (911† †™1806), also für den Teil nördlich der Alpen im seit dem 11. Jahrhundert als »Römisches Reich«, seit dem 15. Jahrhundert als »Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation« bezeichneten Herrs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deutsches Reich 1871† †™1918 Staat Fläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner( in 1 000; 1905)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Haupt- und Residenzstadt beziehungsweise Regierungssitz Königreiche Preußen348 70237 293107Berlin-Potsdam Bayern75 8706 52486München Sachsen14 9934 509301...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deutsches Reich 1918† †™1945 StaatFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000; 1925)<sup>1</sup>Einwohner (je km<sup>2</sup>)Haupt- und Residenzstadt beziehungsweise Regierungssitz Preußen<sup>2</sup>291 70138 120130,7Berlin, Potsdam Bayern<sup&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deutsches Reich, amtliche Bezeichnung des deutschen Staates 1871† †™1945. Zum Gebiet des Deutschen Reichs gehörten 1871† †™1918 (»Kaiserreich«) 22 monarchische Staaten, drei republikanische Stadtstaaten und das Reichsland Elsass-Lothringen; während der Weimarer Republik (1918/19† †™33) umf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das erste deutsche Reich (Heiliges Römisches Reich deutscher Nationen) entstand aus der Aufteilung des Frankenreichs nach dem Tode von Karl III (der Dicke). Im Jahr 911 n. Chr. wurde mit dem Herzog von Sachsen der erste deutsche König und 962 mit Otto I der erste deutsche Kaiser gekrönt, zu dessen Herrschaftsbereich auch Norditalien gehörte (he...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/deutschesreich.php

Deutsches Reich. Im Osten des Frankenreiches waren nach dem Niedergang der Karolinger mächtige Stammesherzogtümer herangewachsen, die nach dem Tod des letzten ostfränkischen Karolingers ihr schwächstes Mitglied, den Frankenherzog Konrad, zum Herrscher (911 - 18) erwählten. Dieser ließ, um weiter...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Deutsches Reich , s. Deutschland.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Heiliges Römisches Reich) lateinisch regnum Teutonicorum, erstmals 920 (Größere Salzburger Annalen) vorkommende Bezeichnung für Heiliges Römisches Reich, später auch für dessen deutschen Teil (neben Reichsitalien und Burgund).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsches-reich-heiliges-roemisches-reich
(seit 1871) - Deutsches Reich: Verfassung (Schema) Verfassung des Deutschen Reichs Schema der Verfassung des Deutschen Reichs von 1871 - die offizielle staatsrechtliche Bezeichnung für Deutschland 1871 – 1945, niedergelegt in den Reichsverfassungen von 1871 und 1919...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsches-reich-seit-1871
Keine exakte Übereinkunft gefunden.